Beim Beckenbodentraining werden Spannungs- und Entspannungsübungen für den Beckenboden durchgeführt. Ein kräftiger und gesunder Beckenboden bietet allen inneren Organen Halt. Er kann zu einem positiven Körpergefühl entscheidend beitragen und eine gesunde Haltung fördern. Kurzum: Ein gesunder Beckenboden ist Kraftzentrum für den gesamten Körper.

Ist der Beckenboden nicht kräftig genug, können verschiedene gesundheitliche Probleme auftreten. In folgenden Bereichen kann ein gezieltes Beckenbodentraining hilfreich sein:

 

Geschlecht
      Bereich
weiblich
  • vor und nach der Schwangerschaft und Geburt
  • bei Hormonveränderungen in den Wechseljahren
  • bei Gebärmutterabsenkungbei Operationen im Beckenbereich
männlich
  • nach Operationen an der Prostata
  • bei Potenzproblemen
beide
  • Inkontinenzprobleme Übergewicht Bindegewebsschwäche Haltungsschwächen